- Miethöhegesetz
- Gesetz zur Regelung der Miethöhe. Mit der ⇡ Mietrechtsreform wurden diese Regeln in das ⇡ Bürgerliche Gesetzbuch (§§ 557–561) integriert.- Vgl. auch ⇡ Mieterhöhung.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Miethöhegesetz — Basisdaten Titel: Gesetz zur Regelung der Miethöhe Kurztitel: Miethöhegesetz nichtamtl. Abkürzung: MHG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich … Deutsch Wikipedia
Mietrecht — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Mietrecht ist ein Rechtsgebiet innerhalb des Zivilrechts, das sich mit der Überlassung einer Sache an einen anderen… … Deutsch Wikipedia
Wohnraum-Mietrecht — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Mietrecht ist ein Rechtsgebiet innerhalb des Zivilrechts, das sich mit der Überlassung einer Sache an einen anderen… … Deutsch Wikipedia
Anmietung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Faktoren der Mietpreisbildung … Deutsch Wikipedia
MHG — Die Abkürzung MHG steht für: City Airport Mannheim Midrasch ha gadol, Midrasch Sammlung Miethöhegesetz, ein 2001 aufgehobenes und in das BGB integriertes deutsches Gesetz für das Mietrecht im privaten Wohnungsbau MHG Heiztechnik, ein deutscher… … Deutsch Wikipedia
Mietpreis — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Faktoren der Mietpreisbildung … Deutsch Wikipedia
Mietwohnung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Faktoren der Mietpreisbildung … Deutsch Wikipedia
Mietzins — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Faktoren der Mietpreisbildung … Deutsch Wikipedia
Mietrechtsreform — Vereinfachung und Neugliederung des Mietrechts im ⇡ Bürgerlichen Gesetzbuch, verbunden mit einem verstärkten ⇡ Mieterschutz. Zusätzlich wurden das ⇡ Miethöhegesetz und das sog. Sozialklauselgesetz integriert sowie die Regeln zu den Betriebskosten … Lexikon der Economics